VIEH

Eines der größten Probleme der Betriebe ist das Risiko von Enteritis-Infektionen bei Kälbern.
Durchfall bei neugeborenen Kälbern (NCD) ist eine multifaktorielle Erkrankung, die aus der Wechselwirkung zwischen dem Tier und den Krankheitserregern der Umgebung, in der sie vorkommt, resultiert.


Es verursacht enorme wirtschaftliche Verluste aufgrund der hohen Sterblichkeitsrate (zwischen 4,9% und 35%), der hohen Behandlungskosten und der reduzierten Gewichtszunahme des Kalbs.

Die systemischen Wirkungen der neonatalen Diarrhoe bei Kälbern sind hauptsächlich durch zwei Ereignisse gekennzeichnet: den Verlust von extrazellulärer Flüssigkeit und Elektrolyten und die Malabsorption von Kohlenhydraten mit ihrer anschließenden Fermentation im Darm und folglich D-Laktazidose. Die (oft extreme) Abnahme des extrazellulären Flüssigkeitsvolumens führt zu klinischen Symptomen wie Herabhängen der Augäpfel, Verlust der Hautelastizität, Hypothermie, Koma.

Die Überlebensrate bei Durchfallkälbern, die PlasmaLife Calf in den frühen Stadien der Krankheit intravenös erhielten, lag bei 93 % und damit deutlich über der Überlebensrate von Kälbern, die nur andere Rehydratisierungslösungen erhielten. Die Frühreife der Plasmaverabreichung zu Beginn der Erkrankung ist wesentlich, um gute Ergebnisse zu erzielen.
PlasmaLife Calf ist daher ein Notfallmedikament, das der Landwirt immer zur Hand haben kann und muss: Mit seinem einzigartigen und intrinsischen Gehalt an Zytokinen, Antikörpern und natürlichen Abwehrsystemen verstärkt PlasmaLife die Immunantwort des kranken Kalbes, während es beim gesunden Probanden Es hilft, Infektionen vorzubeugen, indem es seine prophylaktische Funktion gegen Enteritis ausübt.

Die Verwendung von Plasmalife Calf reduziert den Bedarf an Antibiotika und beugt auch dem großen Problem der Antibiotikaresistenz vor, der Fähigkeit von Bakterien, der Wirkung von Antibiotika zu widerstehen und häufig in aggressivere Formen zu mutieren. Tatsächlich verursacht die Antibiotikaresistenz nicht nur die Lebenserwartung des Tieres stark reduziert und sein Immunsystem gegen zukünftige Krankheiten geschwächt, sondern auch die Entwicklung von bakteriellen Mutationen und Antibiotikaresistenzgenen, die für den Menschen schädlich sind, wenn tierische Produkte verwendet werden (z. B. Fleischkonsum, Düngung von Gemüse mit tierischen Düngemitteln usw.).

This site is registered on wpml.org as a development site.